Nützliche Informationen
Hier findest du nützliche Informationen rund um unserer Produkte. Alles Wissenswertes über die verschiedenen Materialien sowie Pflege- und Waschanleitungen, ebenso wie Produktgrössen Tipps.
Materialien
Was ist der Unterschied zwischen Schurwolle und Merinowolle?
Mit Schurwolle werden die verschiedenen Wollarten zusammengefasst. Schurwolle bedeutet, dass die Wolle direkt von lebenden Schafen stammt. Sie wird ein bis zweimal im Jahr gewonnen. Merino-Wolle ist eine Art von Wolle, die von Merino-Schafen stammt. Unsere Lieferanten verwenden alle Merino-Wolle, die als hochwertigste Wolle gilt. Bei der Merino-Wolle handelt es sich um eine ganz feine und weiche Wolle. Die Schafe der Merino Rasse finden die idealen Bedingungen im Süden in Australien, Neuseeland oder Südamerika.
Was ist Mulesing?
Bei Mulesing handelt es sich um eine schmerzhafte Entfernung der Haut rund um den Schwanz von Schafen. Diese Prozedur wird angewandt um die Schafe vor Madenbefall durch eine spezielle Fliegenart zu schützen. Besonders häufig wird diese Methode in Australien angewandt. Um Mulesing zu umgehen helfen nur Pestizidbäder, was sich allerdings in der Wolle wiederfinden würde. In Patagonien (Südamerika) hingegen existiert diese Fliege jedoch nicht, dank des dortigen Klimas und des ständigen Windes. Die Merino-Wolle von unseren Lieferanten stammt aus Patagonien und ist somit mulesing-frei.
Merinowolle-/Seide
Die Mischung aus Merinoschurwolle und Seide vereinigt die Vorzüge beider Naturfasern – eine Kombination der Extraklasse. Sie sind die perfekten Alleskönner für die ersten Wochen und Monaten des Babys. Wolle- und Seidenmix ist temperaturregulierend: Die Wolle spendet angenehme Wärme, die Seide sorgt für einen kühlen Touch. Zudem sind beide Materialien feuchtigkeitsregulierend: sie können die Feuchtigkeit hervorragend aufnehmen und wieder abgeben, was für ein schönes Hautgefühlt sorgt. Diese Fähigkeiten sind ideal für Neugeborene, die ihre Körpertemperatur noch nicht selber regulieren können.
Bio-Baumwolle
Biologische Baumwolle wird ohne den Einsatz von Pestiziden und Chemikalien angebaut, was für die empfindliche Baby-Haut aber auch für unsere Umwelt gut ist. Sie ist ein rein natürliches Produkt, frei von synthetischen Zusätzen. Bio-Baumwolle ist ebenfalls atmungsaktiv, allerdings gibt sie die Feuchtigkeit im Vergleich zur Wolle oder Wolle-/ Seidenmix viel langsamer ab.
Wasch- und Pflegeanleitung
Merinowolle
Schurwolle ist von Natur aus schmutzabweisend. Die naturbelassene Schurwolle besitzt einen hohen Anteil an natürlichem Wollfett (Lanolin). Genau dieses verleiht dem Wollwalkartikel seine pflegeleichten und schmutzabweisenden Eigenschaften. Der meiste Schmutz kann abgebürstet werden und Gerüche verschwinden durch Auslüften an der frischen Luft.
Sollte eine Wäsche notwendig sein, achte bitte auf folgendes: Die Wollartikel auf links drehen und entweder per Handwäsche (kalt) oder in der Waschmaschine waschen (max. 30 Grad, Handwasch- oder Wollprogramm, Schleudern max. 400 Umdrehungen alternativ ohne Schleudern). Verwende ausschliesslich ein ökologisches Wollwaschmittel (zum Beispiel Sonett). Die Wollwäsche sollte nicht ausgewrungen werden, sondern nur leicht gedrückt werden. Danach feucht in Form ziehen und zum Trocknen auf einem Frotteehandtuch oder Wäscheständer im Liegen trocknen (auf gar keinen Fall im Trockner).
Merinowolle-/Seidenix
Bitte beachte jeweils das Etikett der Babykleidung. Auch Babykleidung aus Wolle-/Seide muss nicht nach jedem Tragen gewaschen werden. Beim Waschen mit Handwäsche achte bitte auf eine kalte Temperatur. Beim Waschen in der Waschmaschine auf links drehen und mit ähnlichen Farben waschen im Wollwaschgang bei max. 30 Grad. Verwende nur ökologisches Wollwaschmittel und kein Weichspüler. Kurz mit max. 600 Umdrehungen schleudern, alternativ ohne Schleudern. Noch feucht in Form ziehen und im Liegen trocknen (auf gar keinen Fall im Trockner).
Bio-Baumwolle
Bio-Baumwolle ist eine Naturfaser und äußerst strapazierfähig. Achte dennoch vor der Wäsche auf die Pflegehinweise im Waschetikett. In der Regel kann die Kleidung bei 30 bis 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Bitte verwende ein ökologisches Waschmittel und keinen Weichspüler und schleudere bei max. 1'000 Umdrehungen.
Produktmerkmale
Kleidergrössen
Die Kleidergrössen richten sich jeweils nach Alter oder Grösse des Babys an. Es kann sein, dass die Grössen variieren bei den Marken. Wir passen die Grössen der verschiedenen Marken jeweils in unserer NUNU-BOX an. Sollte dennoch mal ein Kleidungsstück nicht passen, so kannst du dich gerne an uns wenden.
Alter / Kleidergröße (in cm) / Körpergröße in cm
- 0-1 Monate / 50 / 44-50
- 1-2 Monate / 56 / 51-56
- 2-3 Monate / 62 / 57-62
- 4-6 Monate / 68 / 63-68
- 7-9 Monate / 74 / 69-74
- 10-12 Monate / 80 / 75-80
Mützengrösse
Die Grösse der Mützen richtet sich in der Regel nach dem Kopfumfang des Babys. Wir haben in der NUNU-BOX die Standardgrösse, welche sich nach der Kleidergrösse richtet. Sollte eine Mütze deinem Baby nicht passen, so kontaktiere uns bitte gerne.
Alter / Kleidergrösse / Kopfumfang in cm
Frühchen / 50 / 31-34
0-2 Monate / 50 - 56 / 35-38
3-9 Monate / 62 - 68 / 39-42
9-18 Monate / 74 - 80 / 43-46
Sockengrösse
Die Sockengrösse richtet sich nach der Fusslänge des Babys. Wir haben jeweils die Socken gemäss der Kleidergrösse in unserer NUNU-BOX. Sollte die Socken mal deinem Baby nicht passen, kontaktiere uns bitte gerne.
Alter / Sockengrösse / Fusslänge in cm
0-2 Monate / 15 / 8,8 – 9,1
3-4 Monate / 16 / 9,2 – 9,7
5-6 Monate / 17 / 9,8 – 10,4
7-8 Monate / 18 / 10,5 – 1,1
9-10 Monate / 19 / 11,2 – 11,7
11-12 Monate / 20 / 11,8 – 12,4